TPO-Holz-Systeme GmbH
  • Produkte
    • Innentüren
    • Aussentüren
    • Brandschutzfenster
  • Partner
    • Architekten/Planer
    • Tischler/Schreiner
    • Objekteure
  • Service
    • Downloads
    • Funktionen / Anforderungen
    • Einsatzbereiche
    • Bauordnungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Handwerk & Manufaktur
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Referenzen
    • Karriere, Stellenbörse
    • AGB
  • Blog
  • Menu
Startseite > Service > Einsatzbereiche

Regelkonforme Vielfalt

Wenn wir als Manufaktur Türen oder Fenster fertigen, sind diese nie „von der Stange“. Im Regelfall werden die Elemente in öffentlichen Gebäuden und in gewerblichen Gebäuden eingesetzt – im Einzelfall auch im Privatbereich. Typische Gebäudearten sind:

  • Banken, Versicherungen, Büros, Gewerbebauten, Verwaltung, Verkaufsstätten
  • Versammlungsstätten wie Theater, Konzerträume, Gemeindezentren, Gaststätten
  • Bildungsstätten, Universitäten, Hochschulen
  • Kindergärten, Schulen
  • Heime, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Seniorenresidenzen
  • Hotels, Schlösser, Burgen, denkmalgeschützte Gebäude
  • Sonderbauten, Wohnungen, Villen, exklusive Häuser

In den unterschiedlichen Einsatzbereichen weichen die Anforderungen oft voneinander ab. Eine kleine Auflistung möglicher Anforderungen ist in unserer Rubrik „Service – Funktionstüren“ zu finden. Dort existiert eine tabellarische Übersicht zu „Anforderungen an Türen in Kitas, Schulen und Arbeitsstätten“.

Sicherheit hat Priorität

Die konkreten Festlegungen der Anforderungen sind in den Bauordnungen, den Sonderbauordnungen und/oder in den Regeln zu Arbeitsschutz zu finden. In unserem Servicebereich „Bauordnungen“ zeigen wir beispielhaft, wie die Bauordnung betreffend Türen zu lesen ist.

Einige der wesentlichen Dokumente zum Thema „Tür und Arbeitssicherheit“ haben wir in unserem Downloadbereich eingestellt. Grundsätzlich kann auf den folgenden Internetseiten nach den Dokumenten gesucht werden:

www.baua.de (alle Regeln zur Arbeitsstättenverordnung, Suche z. B. über Stichwort „Arbeitsstättenrichtlinie“)

www.dguv.de (alle Regeln der Unfallversicherungsträger, Suche unter „Publikationen“)

www.bauministerkonferenz.de (im öffentlichen Bereich sind alle Musterverordnungen bzw. die Musterbauordnung zu finden)

www.bauordnungen.de (hier findet man alle Bauordnungen aus D-A-CH)

www.sichere-kita.de, www.sichere-schule.de, www.sicheres-krankenhaus.de, www.sichere-feuerwehr.de, www.sicherer-rettungsdienst.de (interaktive Internetseiten mit der Möglichkeit auf Bereiche/Produkte zu klicken und alle relevanten Informationen angezeigt zu bekommen)

Unsere Brandschutzfenster, Brandschutzaussentüren oder Laubengangtüren mit Brandschutzanforderung helfen dann, wenn brandschutztechnische Grenzabstände nicht eingehalten, die Lichtdurchlässigkeit in Brandwänden gewünscht wird oder Zu- und Ausgänge nicht anders gelegt werden können. Der Einsatzbereich dieser Fenster und Aussentüren ist ähnlich vielfältig wie bei den Innentüren.

TPO_Partner_Stuttgart_Bibliothek

TPO–Einsatzbereiche–Kloster-Irrsee_Sauna

  • Downloads
  • Funktionen / Anforderungen
    • Brandschutz
    • Fluchtwegtüren
    • Rauchschutz
    • Schallschutz
    • Klimastabilität
    • Einbruchhemmung
    • Beschusshemmung
    • Barrierefreiheit
    • Feucht- und Nassraumeignung
    • Strahlenschutz
  • Einsatzbereiche
    • Büro, Arbeitsstätten, Gewerbebau
    • Verwaltung, Banken, Bildungsstätten
    • Krankenhaus, Pflegeheime, Seniorenresidenzen
    • Kindergarten, Schule
    • Hotel, Versammlungsstätten
    • Wohnungen, Häuser
  • Bauordnungen
    • Grundinfo zur BauO

IBK-Nachhaltigkeitspreis 2018

Die RWD Schlatter gehört zu den Nominierten des Kantons Thurgau.

Aktuelle Stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Inspirationen

Schauen Sie sich unsere Produktbilder an.

  • © Copyright - TPO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Suche
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
Nach oben scrollen