TPO-Holz-Systeme GmbH
  • Produkte
    • Innentüren
    • Aussentüren
    • Brandschutzfenster
  • Partner
    • Architekten/Planer
    • Tischler/Schreiner
    • Objekteure
  • Service
    • Downloads
    • Funktionen / Anforderungen
    • Einsatzbereiche
    • Bauordnungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Handwerk & Manufaktur
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Referenzen
    • Karriere, Stellenbörse
    • AGB
  • Blog
  • Menu
Startseite > Service > Downloads

Gratis-Infos zum Herunterladen

In dieser Rubrik stellen wir Informationen zur Verfügung, die Sie gerne herunterladen dürfen. Die Sammlung wird unregelmässig angepasst, sodass sie möglichst aktuell ist. Trotzdem weisen wir darauf hin, dass bei Bezug auf die Dokumente immer Ihrerseits geprüft werden muss, ob die Angaben noch aktuell sind*.

Unsere Broschüre
In unserer Broschüre stellen wir einige Referenzen vor und zeigen die Möglichkeiten unserer Schreinerei/Tischlerei.

Grundzutaten für gute Türen: Wissen und Know-How
Im folgenden stellen wir Ihnen Unterlagen zur Verfügung, die bei der tägliche Arbeit hilfreich sein können oder jene, die einfach notwendig sind.

Nachweise zu Brandschutztüren
T30/T30-RS-Tür als Vollholzrahmentür (1- und 2flg.)
T30/T30-RS-Tür als Sperrtür (1- und 2flg.)
T90/T90-RS-Tür als Sperr- und Rahmentür ((1- und 2flg.)

Nachweise zu Brandschutzfenstern/-aussentüren
EI30-Fenster-/Aussentür
EI60-Fenster-/Aussentür
EI90-Fenster-/Aussentür

Einbauanleitungen
T30/T30-RS_F30_Brand- und Rauchschutztüren, Festverglasungen
T90/T90-RS_F90 _Brand- und Rauchschutztüren, Festverglasungen

Wartungsanleitungen/Gebrauchsanleitungen/Hinweise
Innentüren (Brand/Rauch)
Gebrauchsinformation Holzfenstern
Hinweise_Pflege-_Wartungs-_Bedienungsanleitung-_und_Lüftungsanleitung

Wartungsverträge
A_Wartungsvertrag_Muster_Fenster_Fenstertüren_Funktionstüren_2020_09
B_Anlage 1_zu_Wartungsvertrag_Objektbenennung_Details_Beträge_2020_09
C1_Anlage 2.0_Inspektions-Wartungspläne_Fenster_Haustüren_2020_09
C2_Anlage 3_Inspektions-Wartungspläne_Funktionstüren_2020_09
D1_Anlage ergänzend zu Anlage 2_Reparaturen an_Fenster_Haustüren_2020_09
D2_Anlage ergänzend zu Anlage 3_Reparaturen an_Funktionstüren_2020_09
Drucklayout_BM_Spezial_2020_10_Wartungsvertrag 

Ausschreibungstext zu Brandschutzfenster
Ausschreibungstext Brandschutzfenster

Baurecht: Bauen im Bestand – Bestandschutz
Veröffentlichung des FeuerTrutz-Verlages zum Thema „Bauen im Bestand -Bestandschutz“

Baurecht: WE-Türen – dicht oder dicht- und selbstschliessend
Übersichtstabelle der Anforderungen

Wichtige Normen
Liste wichtiger Normen

Basisnormen / Normeninfo für Handwerker
Basisnormen

Das Türen-ABC
Türen-ABC

Türen in Kindergärten, Schulen, Arbeiststätten
Anforderungen an Türen in Kitas, Schulen, Arbeitsstätten – Übersicht

Fluchtwegbreiten an Türen
Lichter Durchgang an Türen

Veröffentlichungen
„Brandschutzfenster – Die Öffnungsmöglichkeiten“ – Im Brandfall geschlossen
„Häufige Fragen aus der Praxis“, (BM – Bau- und Möbelschreiner)
„Koexistenzphase beginnt wohl im November 2019“,
Interview mit Prof. Sieberath
„Klare Regeln – erhöhte Anforderungen“                                                       
   (Wohnungseingangstüren, BM – Bau- und Möbelschreiner)
„Selbstschliessend wird definitiv verpflichtend“,
Interview mit Prof. Sieberath                                                           
„Schieben statt drehen“, (BM – Bau- und Möbelschreiner)                         
„Bewegte Bauprodukte“ (BM – Bau- und Möbelschreiner)                         
„Tatort Baustelle“ (BM – Bau- und Möbelschreiner)
„Wartungsverträge_Muster“ (Bau- und Möbelschreiner)

Stellungnahmen
Lichtdurchlässigkeit an Türfälzen
Spaltmaße an Türen

„dichtschliessende“ oder „dicht- und selbstschliessende“ Türen             

Regel zur Sicherheit an Türen
Arbeitsstättenrichtlinie Türen (ASR A1.7)
Arbeitsstättenrichtlinie Verkehrswege (ASR A1.8)
Arbeitsstättenrichtlinie Fluchtwege und Notausgänge (ASR  A2.3)
DGUV-Info 2008-022 „Türen und Tore“
DGUV-Regel 102-002 „Kindertageseinrichtungen“
GUV-S1 „Schulen“

*Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung dieser Informationen, durch Missbrauch der Verbindungen/Links oder durch Fehlinformationen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angaben in den Tabellen/Zusammenstellungen/Informationen sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Tabellen/Zusammenstellungen/Informationen oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die Tabellen/Zusammenstellungen/Informationen erheben weder Anspruch auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit. Diese Übersicht entbindet den Nutzer oder die Nutzerin nicht von eigener sorgfältiger Prüfung der Hinweise, Daten, Quellen und Anmerkungen, sowie den jeweiligen objektgebundenen Vorschriften/Vorgaben . Die Übersicht/Die Tabelle stellt keine Beratung dar.

Es gelten ausschliesslich die jeweils gültigen Verordnungen/Vorgaben/Vorschriften/Normen wie z. B. Bauordnungen, Sonderbauordnungen, VVTB, Unfallverhütungsvorschriften, Regeln/Verordnungen und Gesetze zur/zum Arbeitssicherheit/-schutz und/oder Anordnungen/Festlegungen/Auflagen der Genehmigungs-/Aufsichtsbehörden usw.

  • Downloads
  • Funktionen / Anforderungen
    • Brandschutz
    • Fluchtwegtüren
    • Rauchschutz
    • Schallschutz
    • Klimastabilität
    • Einbruchhemmung
    • Beschusshemmung
    • Barrierefreiheit
    • Feucht- und Nassraumeignung
    • Strahlenschutz
  • Einsatzbereiche
    • Büro, Arbeitsstätten, Gewerbebau
    • Verwaltung, Banken, Bildungsstätten
    • Krankenhaus, Pflegeheime, Seniorenresidenzen
    • Kindergarten, Schule
    • Hotel, Versammlungsstätten
    • Wohnungen, Häuser
  • Bauordnungen
    • Grundinfo zur BauO

IBK-Nachhaltigkeitspreis 2018

Die RWD Schlatter gehört zu den Nominierten des Kantons Thurgau.

Aktuelle Stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Inspirationen

Schauen Sie sich unsere Produktbilder an.

  • © Copyright - TPO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Suche
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
Nach oben scrollen