TPO-Holz-Systeme GmbH
  • Produkte
    • Innentüren
    • Aussentüren
    • Brandschutzfenster
  • Partner
    • Architekten/Planer
    • Tischler/Schreiner
    • Objekteure
  • Service
    • Downloads
    • Funktionen / Anforderungen
    • Einsatzbereiche
    • Bauordnungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Handwerk & Manufaktur
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Referenzen
    • Karriere, Stellenbörse
    • AGB
  • Blog
  • Menu
Startseite > Service > Funktionen / Anforderungen

Türen und Bauelemente mit speziellen Funktionen

Türen werden als Funktionstüren bezeichnet, wenn sie im Gegensatz zu normalen Wohnraumtüren (Verbindung zwischen zwei Räumen) höhere Anforderungen erfüllen müssen.

Zu diesen höheren Anforderungen zählen u. a.:

  • Brandschutz
  • Rauchschutz
  • Schallschutz
  • Strahlenschutz
  • Einbruchhemmung
  • Barrierefreiheit
  • Klimastabilität
  • Beschusshemmung
  • Feuchtraumeignung
  • Nassraumeignung
  • Mechanische Beanspruchung
  • Türen in Fluchtwegen
  • Automatisierung
  • Zutrittssteuerung
  • Ausbruchhemmend
  • Vandalismusssicherheit
  • Suizidhemmend

Drum prüfe ….. was eingebaut wird!

Die gestellten Anforderungen an Türen und Bauelmente werden in der Regel durch z. T. sehr aufwendige Prüfungen nachgewiesen.

Gemäss den Bauordnungen werden an Türen ebenfalls Anforderungen gestellt. Dies insbesondere, wenn es um Brandschutz oder Schallschutz geht. Auch in Verbindung mit der Fluchtwegsicherheit werden an Türen hohe Anforderungen seitens des Gesetzgebers und der Unfallversicherungsträger gestellt.

Je nach Einsatzgebiet spielen aber auch Strahlenschutz (z.B. bei Röntgenräumen), Einbruch- und Durchschusshemmung oder Barrierefreiheit eine wesentliche Rolle. In speziellen Gebäuden müssen Türen einbruch- und ausbruchhemmend, vandalismussicher und/oder suizidhemmend ausgestattet sein.

In Gebäuden mit hoher Nutzungsfrequenz oder hoher allgemeiner Belastung werden Türen oft besonderen mechanischen Belastungen ausgesetzt.

Bei anderen Bauelementen wie Fenstern und Aussentüren handelt es sich bei den speziellen Funktionen i. d. R. um Brand- und Rauchschutz sowie Einbruchhemmung oder Schallschutz. In seltenen Fällen kommt noch die Durchschusshemmung hinzu.

TPO fertigt und liefert in nahezu allen Bereichen die passenden Fenster und Türen.

  • Downloads
  • Funktionen / Anforderungen
    • Brandschutz
    • Fluchtwegtüren
    • Rauchschutz
    • Schallschutz
    • Klimastabilität
    • Einbruchhemmung
    • Beschusshemmung
    • Barrierefreiheit
    • Feucht- und Nassraumeignung
    • Strahlenschutz
  • Einsatzbereiche
    • Büro, Arbeitsstätten, Gewerbebau
    • Verwaltung, Banken, Bildungsstätten
    • Krankenhaus, Pflegeheime, Seniorenresidenzen
    • Kindergarten, Schule
    • Hotel, Versammlungsstätten
    • Wohnungen, Häuser
  • Bauordnungen
    • Grundinfo zur BauO

IBK-Nachhaltigkeitspreis 2018

Die RWD Schlatter gehört zu den Nominierten des Kantons Thurgau.

Aktuelle Stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Inspirationen

Schauen Sie sich unsere Produktbilder an.

  • © Copyright - TPO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Suche
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
Nach oben scrollen