TPO-Holz-Systeme GmbH
  • Produkte
    • Innentüren
    • Aussentüren
    • Brandschutzfenster
  • Partner
    • Architekten/Planer
    • Tischler/Schreiner
    • Objekteure
  • Service
    • Downloads
    • Funktionen / Anforderungen
    • Einsatzbereiche
    • Bauordnungen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Handwerk & Manufaktur
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Referenzen
    • Karriere, Stellenbörse
    • AGB
  • Blog
  • Menu

Türen zu Genesung

Allgemein, Barrierefreiheit, Bauordnung, Brandschutz, Fluchtweg, Gesundheitswesen, Hospital, Krankenhaus, Sonderbauordnungen

Der Artikel „Türen zu Genesung“ (Türen im Krankenhaus) steht zur Verfügung. In der  Ausgabe der BM- Bau- und Möbelschreiner April 21 kann der Beitrag nachgelesen werden.

Da der Artikel im Original umfassender ist und aus Platzgründen „eingekürzt“ werden musste, stellen wir die Langversion im Downloadbereich ( https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2021/04/0_T%C3%BCren-im-Krankenhaus_T%C3%BCren-zur-Genesung.pdf ) oder auf E-Mail-Anfrage zur Verfügung.

 

1. April 2021/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2021/04/Artikel-04-21.jpg 468 935 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2021-04-01 08:30:122021-04-08 22:02:51Türen zu Genesung

Wartungsvertrag – Muster – Listen

Allgemein, Aussentür, Brandschutz, Brandschutzfenster, Brandschutztür

Fenster und Funktionstüren müssen regelmässig gewartet werden, um die Funktion dauerhaft sicherzustellen.

Als Hersteller von Brandschutzfenster und Brandschutztüren stellen wir Muster zur Verfügung, die gerne für eigene Zwecke verwendet werden dürfen. Einen entsprechenden Artikel zu dem Thema haben wir für die B:Spezial-Ausgabe 10/2020 verfasst. Die Dokumente können auf unserer Homepage oder auf der Homepage des Bau- und Möbelschreiner unter https://www.bm-online.de/wissen/bauelemente/muster-zur-unterstuetzung/ heruntergeladen werden.

1. November 2020/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2020/11/Artikel_Bild.jpg 331 742 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2020-11-01 11:57:102020-11-01 11:57:38Wartungsvertrag - Muster - Listen

Türen-Seminar

Allgemein, Barrierefreiheit, Bauordnung, Beherbergungsstätten-Verordnung, Brandschutz, dicht- und selbstschließend, dichtschließend, Fluchtweg, Kindergarten, Normen, Regeln der Techni, Sonderbauordnungen, Wohnungseingangstür

Aktiv für Tischler und Schreiner: TÜREN-SEMINAR in NRW

Innentür-Seminar – Wieder einmal durften wir für den Fachverband Tischlerhandwerk NRW ein ganztägiges Seminar über Innentüren durchführen. Dabei ging es neben den Forderungen aus dem Baurecht, der Arbeitssicherheit auch um Normen und allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie um typische Mängel und deren Ursachen.

Gerne stehen wir auch anderen Verbänden, Schulen und Einrichtungen nach Absprache als Referent zur Verfügung.

 

7. Oktober 2020/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2020/10/Würfel-in-breitformat-eingebunden.jpg 279 775 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2020-10-07 19:54:062020-10-07 19:55:21Türen-Seminar

Freilauftürschließer teils verpflichtend

Allgemein, Bauordnung, Brandschutz, Brandschutzkonzept, dicht- und selbstschließend, Sonderbauordnungen

In NRW wurde vom Oberverwaltungsgericht (OVG) ein Beschluss hinsichtlich Freilauftürschließer an Türen von Privaträumen in Pflegeeinrichtungen gefasst.
Die Kägerin wendete sich gegen die Bestimmung der erteilten Baugenehmigung, wonach gemäß der „Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an den Bau und Betrieb von Einrichtungen mit Pflege- und Betreuungsleistungen“ des Landes NRW vom 17.03.2011 Freilauftürschließer an Türen zu den Privaträumen anzubringen sind (Hinweis: die Anforderungen steht im Zusammenhang mit der Grundrissgestaltung und dem Brandschutzkonzept).

Das Gericht hat der Klägerin nicht Recht gegeben und die Klage abgewiesen und führt dazu (auszugweise) aus:

„Das automatische Schließen der Türen zu den privaten Zimmern im Brandfall kann danach wirksam dazu beitragen, dass die nicht beziehungsweise nur eingeschränkt zur Selbstrettung fähigen Bewohner, die sich nicht in dem Raum befinden, in dem der Brand ausgebrochen ist, bis zum Eintreffen von Feuerwehr- und Rettungspersonal vor Feuer und Rauch geschützt sind und dass die Rettungswege selbst feuer- und rauchfrei bleiben, sodass eine Fremdrettung möglichst schnell erfolgen kann.

In der Stellungnahme der Feuerwehr wird klargestellt, dass eine Rettung von fünf und mehr Personen aus einem verrauchten Bereich eine kaum zu bewältigende Aufgabe für die Rettungskräfte sei. Freilauftürschließer an den Türen zu den privaten Zimmern können also helfen, im Brandfall möglichst viele Personen zu retten, und dienen damit dem Schutz jedes einzelnen Bewohners.

Die Gefahr, dass die Person, in deren Zimmer ein Feuer ausbreche, dieses nur wegen des Freilauftürschließers nicht mehr selbstständig verlassen könne, hat die Vertreterin der Feuerwehr in der mündlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht als theoretisch bezeichnet. Dass sich diese theoretische Gefahr jemals verwirklicht hätte, sei ihr nicht bekannt. Auch die Klägerin hat einen solchen Fall nicht benannt.

Die Anordnung, die Türen der privaten Zimmer mit Freilauftürschließern zu versehen, stellt sich vor diesem Hintergrund ausgehend von den damit verfolgten Zielen des vorbeugenden Brandschutzes auch mit Blick auf die verbleibenden Risiken für einzelne Personen bei einem bestimmten Brandszenario als abwägungsgerecht dar. Der Vorhalt der Klägerin, es werde das Leben der Person, in deren Zimmer ein Brand ausbreche, zugunsten der Leben der Mitbewohner „geopfert“, liegt neben der Sache.“

„Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an den Bau und Betrieb von Einrichtungen mit Pflege- und Betreuungsleistungen“

„Beschluss OVG Münster vom 4.6.2020 – 10A2913“

 

25. September 2020/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/11/TPO–Einsatzbereiche–Pflegeheim_seniors.jpg 1030 1030 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2020-09-25 09:16:032020-09-25 09:17:07Freilauftürschließer teils verpflichtend

WE-Türen: dicht oder dicht- und selbstschliessend

Allgemein, Aussentür, Brandschutz, dicht- und selbstschließend, dichtschließend, Wohnungseingangstür

Es erreichen uns immer wieder Fragen, ob Wohnungsabschlusstüren einen Türschliesser haben müssen. Die Bauordnungen regeln diese Fragestellung.

In der anhängenden Tabelle stelle ich eine Zusammenstellung und detaillierte Quellenangabe zur Verfügung – wie immer: ohne Gewähr – die Infos sollten grundsätzlich gecheckt werden, bevor man sie verwendet.

 

Die Tabelle kann aus dem Downloadbereich von www.tpo-holz.de heruntergeladen werden:

https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2020/09/Wohnungseingangstüren_Übersichtstabelle.pdf

 

9. September 2020/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2020/09/RWD_20160824-8905-e1599659302514.jpg 1331 1000 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2020-09-09 15:45:472020-12-14 12:07:59WE-Türen: dicht oder dicht- und selbstschliessend

Bestandschutz – gilt er oder gilt er nicht?

Allgemein, Bauordnung, Brandschutz, Brandschutzfenster, Brandschutzkonzept, Brandschutztür, Normen, Regeln der Technik

Nicht selten wird sich bei der Änderungen baulicher Anlagen oder beim Tausch von Bauelementen auf den Bestandschutz berufen.

Hierzu hat der FeuerTrutz-Verlag eine Veröffentlichung herausgegeben, die wir Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung stellen.

Gehen Sie in den TPO-Downloadbereich (https://www.tpo-holz.de/service/downloads/) oder nutzen Sie den Kurzlink: https://t1p.de/trqe0.

Natürlich können Sie auch den Link zum FeuerTrutzverlag nutzen: https://www.feuertrutz.de/feuertrutz-dossier-brandschutz-im-bestand/150/76674/?utm_source=Newsletter&utm_medium=FEU&utm_campaign=Brandaktuell+333_20.05.2020

3. Juni 2020/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/11/kita-buch-705x529_MW1.jpg 529 705 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2020-06-03 15:34:202020-08-20 11:22:00Bestandschutz - gilt er oder gilt er nicht?

Türen in der Presse

Aussentür, Brandschutz

In KW 21 finden sich in der Presse zwei Aspekte zu Türen, an denen die Bedeutung dieser Bauelemente gezeigt werden kann.

Zum einen ist es die Holztür der Synagoge von Halle, die vom Tischler Thomas Thiele gebaut wurde und dem Anschlagversuch widerstand. Im Zeit-Magazin (Beilage zu „Die Zeit“, siehe Anlage) wird über die Arbeit von Tischler Thiele berichtet.

Zum anderen geht es in „Die Zeit“ auch um den Flughafenneubau Berlin. Flughafenchef  Darldrup nennt explizit die komplexen Türen als wesentlichen Knackpunkt in der ganzen Misere des Neubaus. Auch wenn hier vermutlich wenig Holztüren zum Einsatz kamen, zeigt das Beispiel, dass ab einer gewissen Komplexität mit der Planung nicht rechtzeitig genug begonnen werden kann. Einen Ausschnitt aus dem Zeitungsbericht stellen wir gerne auf Nachfrage zur Verfügung!

26. Mai 2020/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2020/05/Zeit-Magazin-22_20201.jpg 4288 3180 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2020-05-26 14:43:052020-08-20 11:26:18Türen in der Presse

Zum Blättern und Informieren

Allgemein, Brandschutz, Brandschutzfenster, EI30, EI60, EI90, F30, F90, Fluchtweg, T90

Mit unserer brandaktuellen Broschüre stellen wir die Leistungen und Möglichkeiten der TPO Holz-Systeme GmbH vor: individuelle Türen und Brandschutzfenster, nicht „von der Stange“, einmalig und genauso wie es die Kunden, die Architekten/-innen, Schreiner/innen oder Einrichter/Objekteure benötigen.

Wir wünschen Spass beim Durchblättern!

Gerne stellen wir die Broschüre auch in der gedruckten Variante zur Verfügung – kurze Nachricht an uns und die Post geht ab!

19. Mai 2020/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2020/05/Broschüre_Bild.jpg 111 680 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2020-05-19 07:45:562020-05-19 08:01:10Zum Blättern und Informieren

Brandschutzkonzepte – Türen und Fenster als wichtige Bestandteile

Allgemein, Bauordnung, Brandschutz, Brandschutzfenster, Brandschutzkonzept, Brandschutztür

Tischler, Schreiner, Objekteure, Innenausbauer usw. werden nicht selten mit Anforderungen aus Brandschutzkonzepten konfrontiert. Nicht immer erscheinen Vorgaben aus dem Konzept verständlich oder nachvollziehbar.

Eine Grundinformation zu Brandschutzkonzepten hat Josef Mayr, Sachverständiger für baulichen Brandschutz und Hauptautor des Brandschutzatlas zusammengestellt.

Mit Bezug auf das Land Nordrhein-Westfalen stellt er die wesentlichen Aspekte zu den Brandschutzkonzepten  im folgenden Beitrag vor. Der Beitrag geht nicht auf Brandschutztüren oder Brandschutzfenster ein, sondern dient zum allgemeinen Verständnis und ist für jene interessant, die sich mit dem Thema „Brandschutz“ befassen.

https://www.feuertrutz.de/erstellung-von-brandschutzkonzepten-nach-der-bauordnung-nrw/150/76218/

6. Mai 2020/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2020/01/muenchen_staatstheater_028.jpg 1000 1500 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2020-05-06 15:15:082020-05-06 15:15:08Brandschutzkonzepte - Türen und Fenster als wichtige Bestandteile

Barrierefreiheit – Normen gratis

Allgemein, Barrierefreiheit, Brandschutz, Regeln der Technik, Sonderbauordnungen

Anforderungen an die Barrierefreiheit sind inzwischen in vielen Bauordnungen verankert. Aufgrund der Bedeutung und der Wichtigkeit stehen die in Deutschland geltenden Normen DIN 18040-1 und DIN 18040-2 auf den Seiten des Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Bau und Verkehr gebührenfrei zum Herunterladen bereit. Der folgende Link führt zu den beiden Normen, welche  die Planungsgrundlagen für barrierefreies Bauen nennen:

https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/baurechtundtechnik/planungsgrundlagen_barrierefreies_bauen.pdf

Die DIN 1804-1 ist die Planungsgrundlage für öffentlich zugängliche Gebäude,
die DIN 18040-2 jene für Wohnungen.

An dieser Stelle ist der Hinweis notwendig, dass einzelne Landesministerien einige Punkte der Norm relativieren oder als nicht verpflichtend deklariert haben.
Eine typischer Anforderung ist hier z. B. die Drückerhöhe bei Türen. Die Höhe darf in vielen Fällen bei den üblichen 105 cm bestehen bleiben statt sie auf 85 cm abzusenken.

30. April 2020/von Wolfgang
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2020/04/DIN-18040.png 341 542 Wolfgang https://www.tpo-holz.de/wp-content/uploads/2019/06/logo.png Wolfgang2020-04-30 11:23:192020-08-20 11:26:21Barrierefreiheit - Normen gratis
Seite 1 von 212

IBK-Nachhaltigkeitspreis 2018

Die RWD Schlatter gehört zu den Nominierten des Kantons Thurgau.

Aktuelle Stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Inspirationen

Schauen Sie sich unsere Produktbilder an.

  • © Copyright - TPO
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Suche
TPO Holz-Systeme GmbH, Färbereistraße 8, D-91578 Leutershausen, Telefon: +49 9823 92440-0, Telefax: +49 9823 92440-60, E-Mail: info@tpo-holz.de
Nach oben scrollen